...und um uns kulturell wieder einzuleveln, waren wir direkt am nächsten Tag im Kino. Erstens wegen des guten Vorsatzes, und zweitens um vergessen zu können.



Mein treuer Gefährte meinte nach dem Film, dass ihm der Tiefgang fehlte. Ich hatte ja überhaupt keinen Tiefgang erwartet, aber an sich könnte man das Thema vielleicht auch noch philosophischer bearbeiten bzw. die philosophischen Aspekte stärker in den Fokus rücken - aber wer im Kino Tiefgang erwartet, der kann auch die Bücher lesen.
Kleines Schmankerl im Abspann war für mich noch "Safe & Sound" von Taylor Swift und den Civil Wars - im Großen und Ganzen gebe ich dem Abend 7 von 10 Sternen. Für Sternebewertungen ist es jetzt zu spät, oder?
[Update 09.07.12: Vimeo hat irgendwie deaktiviert, dass man Videos einfach einbetten kann, ohne Mitglied zu sein, deswegen hier der Direktlink zu Tyler Swift & The Civil Wars - Safe & Sound]
Nun könnte ich zwar sowohl den Bezug zu einem Film, der meine hohen Erwartungen absolut nicht erfüllt herstellen, oder den Bezug zu einem Film, der ohne jeden Grund FSK 16 eingestuft wurde, aber irgendwie ist die Zeit schon wieder ran und der treue Gefährte wartet auf die Frühstücksbrötchen.
Sei's drum.
Gehen sie in's Kino. Oder heute vielleicht lieber in's Wetter. Ich geh auf Arbeit.
Fun Fact: Die Hauptcharaktere, die beiden Tribute aus Distrikt 12, hießen übrigens Katniss und Peeta...


*plöpp*
2 Kommentare:
Ach, was für ein Zufall! Ich habe mir den besagten Film gestern angesehen und war ja auch begeistert. Der Film war zwar ein bisschen zu aufregend für meinen Geschmack aber trotzdem gut. Ich habe mir jetzt das 2. Buch bestellt, weil ich mich frage, wie es denn weitergehen könnte. Ich habe mich übrigens ebenso gefragt, was der Autor uns mit dem Buch sagen wollte. Sollte diese Welt auf eine komische Art und Weise das zeitgenössische Amerika darstellen? Aber man kann Dinge auch einfach überinterpretieren, ne?
Kann man, ja ;)
Ich wollte ja eigentlich mal den kompletten Wikipedia-Artikel lesen, da stehen sicher auch ein paar Fun Facts zu den verschiedenen möglichen Lesarten, aber selbst der Wikipedia-Artikel mit allen Unterlinks ist ja schon fast so lang, wie ein Buch...
Die Fortsetzung ist aber glaube ich schon für 2013 geplant ^^
Kommentar veröffentlichen